Samstag, 9. Mai 2015

zartrote Red Velvet Cupcakes

Morgen ist Muttertag! Hoffentlich denkt ihr gerade alle an eure Mamas. Zur Feier des morgentlichen Tages hab ich mich mal wieder hinter den Backofen gestellt und dabei rausgekommen sind diese blassrosanen wunderschönen Red Velvet Cupcakes.

Ich dachte mir, nicht nur zum Valentinstag passen diese leuchtend roten Kreationen sondern auch zum Muttertag - eigentlich passen Cupcakes ja zu jedem Tag im Jahr! ☺

Für 14 Cupcakes braucht ihr: 
2 große oder 3 kleine Eier
160g Mehl 
30g Speise- oder Maisstärke
1/2 TL Backpulver
2 TL Kakaopulver (zum Backen)
eine Prise Salz
80g Butter auf Raumtemperatur
150g weißen Zucker
60ml geschmacksneutrales Öl
gemahlene Vanille oder Vanilleextrakt nach Geschmack
rote Lebensmittelfarbe
1/2 TL weißen Essig
120ml Buttermilch 

Für das Frischkäsetopping:
Frischkäse
Puderzucker (nach Geschmack)

Am besten fangt ihr damit an, die Zutaten "vorzubereiten". Dazu das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver vermengen und in eine Schüssel sieben. Außerdem den Kakao und die Prise Salz zugeben. Die Eier trennt ihr und schlagt das Eiweiß richtig schön steif (Eiweiß geht nicht kaputt, wenn man es zu lange schlägt wie z.B Sahne, sondern wird immer schöner und fester -also lieber zu  lang als zu kurz). Je nach dem, wie lange euer Ofen zum heißen braucht, könnt heizt ihn am Besten auf 180° vor.


Jetzt die zimmerwarme Butter mit einem Rührgerät cremig schlagen und dann den Zucker unterrühren. Daraufhin Öl, Vanille und die Eigelbe gut mit der Buttermasse verquirlen und dann Essig und Lebensmittelfarbe dazu geben.

Hier kann ich euch leider keine Lebensmittelfarbe empfehlen, die von mir verwendete hat meine Cupcakes schließlich nur blassrosa gefärbt, obwohl ich ein ganzes Fläschchen zum Teig gegeben habe. Am Besten "kratzt" ihr jetzt den Teig auch nochmal mit einem Teigschaber  vom Schüsselrand, damit sich die Farbe auch wirklich gut ihm Teig verteilt und nicht der Rand farblos bleibt.

Schließlich abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch in die Eigelbmasse geben und schön verrühren. Jetzt ganz zum Schluss den Eischnee ebenfalls mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben und den Teig auf 14 Muffinsförmchen so verteilen, dass sie zu 2/3 gefüllt sind. Die Cupcakes sollten nun für ca. 20 Minuten in den Ofen, bis sie den Stäbchentest bestehen aber noch wunderbar saftig sind. 

Sind die Cupcakes aus dem Ofen und ausgekühlt, für das Topping Frischkäse und Puderzucker ( ich gebe wirkliche immer Stück für Stück zum Frischkäse dazu, damit es nicht zu süß wird) zu einer cremigen aber ausreichend festen Konsistenz rühren. 

Jetzt heißt es dekorieren! Das Topping auf die Cupcakes streichen oder mit einem Spritzbeutel einen schönen Swirl zaubern und mit Schokosplittern, Streuseln oder, wie ich, mit Erdbeeren garnieren. 



Die Inspiration für mein Rezept hab ich übrigens bei SallysBakingAddiction gefunden, das Rezept aber nach meinem Geschmack angepasst.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen