Obwohl ich Krapfen gar nicht so gerne mag (oder besser gesagt - ich denke immer "Genial Krapfen" und dann beiße ich rein und merke "Huch, doch nicht so lecker"), kann ich mich in Quarkbällchen reinlegen.
Für ungefähr 16 kleine Quarkbällchen braucht ihr:
125g Quark
125g Mehl
1/4 TL Salz
1 1/2 EL Zucker
1/4 Tüte Backpulver
gemahlene Vanille
1 Ei
Schale von 1/2 Zitrone
viel Fett zum ausbacken
Zimt&Zucker zum Wälzen
Zuerst das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann Quark, Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Zitronenschale und die Vanille unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Das Fett in einem kleinen Topf erhitzen und währenddessen Zimt&Zucker in einen tiefen Teller füllen und beiseite stellen. Außerdem einen Teller mit Küchenrolle bereit halten, Am Besten platziert ihr sowohl Zimt&Zucker als auch den Teller nahe eures Topfes.
Ob euer Fett heiß genug ist, seht ihr ganz leicht, wenn ihr einen hölzernen Gegenstand ins Fett haltet und daran Bläschen aufsteigen. Jetzt formt ihr mit 2 Löffeln (ich habe einen Teelöffel und einen Esslöffel genommen) kleine Bällchen mit ungefähr 3cm Durchmesser und lasst sie langsam in das heiße Fett gleiten. Entweder sie beginnen sich von selbst zu drehen oder ihr müsst sie ab und zu ein Wenig anstoßen. Lasst die Bällchen solange im Fett, bis sie goldbraun sind,
Nun die Bällchen mit einer Zange oder Ähnlichem aus dem Topf nehmen evtl. kurz über der Küchenrolle abtropfen lassen und dann im Zimt&Zucker wälzen.
Et Voilà! Vielleicht merkt ihr, dass meine Quarkbällchen relativ klein sind aber so hat man einen wunderbaren, kleinen, leckeren Happen und keinen riesigen Quarkball. Wer mehr will, verschlingt einfach ganz viele kleine Leckereien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen